Berufs- und Studienwahlorientierung
Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung sollen junge Menschen befähigt werden, eigene Entscheidungen für den Übergang ins Studium und Erwerbsleben zu treffen. In den letzten Jahren haben die Bemühungen seitens der Ministerien und Schulen deutlich zugenommen, die Jugendlichen auf den Start ins Berufsleben vorzubereiten. Gleichzeitig sehen sich die Berufs- und Studienwahllehrer einer Fülle von Informationsangeboten von Hochschulen und Unternehmen gegenüber. GUBN - Die Gesellschaft universitärer und betrieblicher Nachwuchssicherung versteht sich als engagierter Partner der Berufs- und Studienwahlkoordinatoren. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Vielzahl von Informationen zu sortieren, interessante Berufsfelder und Studienmöglichkeiten hochwertig und ansprechend aufzubereiten und so eine Entscheidungsgrundlage für eine gelungene Berufs- bzw. Studienwahl zu ermöglichen.
Zeitschrift absolut°karriere
In unserem Magazin dreht sich alles um die Zeit nach dem Abi – (Duales) Studium, Erfahrungen im Ausland sammeln oder doch eine Berufsausbildung?

absolut°karriere – Das Karriere-Magazin für die Oberstufe stellt Hochschulen und Unternehmen vor, gibt Tipps zur Bewerbung, vermittelt Einblicke ins Studentenleben und zeigt in Porträts, wie sich andere entschieden haben. Jugendnah und kompetent. Schulen erhalten das absolut°karriere – Das Karriere-Magazin für die Oberstufe kostenlos und zwei Mal jährlich. Die Ausgabe "Sommer/Herbst" erscheint immer ab Mitte Juni, die Ausgabe "Winter/Frühling" immer ab Mitte Dezember. Das Magazin kann nur von Lehrkräften bestellt werden.
Bestellen Sie absolut°karriere – Das Karriere-Magazin für die Oberstufe über nebenstehendes Formular jetzt auch für Ihre Schule.
Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Mönchengladbach
Veranstaltungen TRAUMBERUF IT & TECHNIK

Der MINT-Bereich bietet besonders zukunftsträchtige Berufsperspektiven. Mit der Veranstaltungsreihe TRAUMBERUF IT & TECHNIK können sich Schülerinnen und Schüler bundesweit über Ausbildungen und Studiengänge in den Bereichen Naturwissenschaft, Technik und Informatik informieren. Die Veranstaltungsreihe organisiert die GUBN - Gesellschaft für universitäre und betriebliche Nachwuchssicherung mit Unterstützung des MINT EC - Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e.V. Über 100 Unternehmen und Hochschulen stellen pro Veranstaltung Ihre Ausbildungs- und (dualen) Studienangebote vor. Zudem geben Experten wie z.B. Wissenschafts-Astronaut Prof. Ulrich Walter und Ausbildungsleiter großer Unternehmen (Deutsche Telekom AG, Siemens, Vattenfall etc.) bei 20 minütigen Vorträgen Ihren Schülerinnen und Schülern wertvolle Ratschläge für die eigene Ausbildungs- und Berufswahl. Seit 2014 haben bereits über 45.000 Schüler teilgenommen.
Hier finden Sie mehr Infos zur TRAUMBERUF IT & TECHNIK
Rosenstein-Gymnasium Heubach
Niels-Stensen-Gymnasium Hamburg
Veranstaltungen TRAUMBERUF MEDIEN

In die kreativen Berufe drängen viele, aber welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es überhaupt? Mit der Veranstaltungsreihe TRAUMBERUF MEDIEN können sich Schülerinnen und Schüler gezielt über Berufe und Studiengänge aus dem Kommunikations- und Kreativbereich informieren. Die Veranstaltungsreihe organisiert die GUBN - Gesellschaft für universitäre und betriebliche Nachwuchssicherung mit Unterstützung des Gesamtverbands der Kommunikationsagenturen (GWA). Vielerorts sind die Regionaldirektionen der Agentur für Arbeit ebenso als Partner an Bord. Im persönlichen Dialog mit Vertretern von rund 40 Hochschulen und Akademien können sich die Jugendlichen gezielt informieren. Seit 2008 haben bereits über 84.000 Schüler teilgenommen.
Hier finden Sie mehr Infos zur TRAUMBERUF MEDIEN
Schüler, 18 Jahre
Buch „Wege in den Traumberuf Journalismus“

Für alle Journalismus-interessierten Schüler gibt es den Ratgeber „Wege in den Traumberuf Journalismus: Deutschlands Top-Journalisten verraten ihre Erfolgsgeheimnisse“ von absolut°karriere-Herausgeber Moritz-Marco Schröder und ZDF-Redakteur Dr. Jan Philipp Burgard. Starjournalisten wie Tom Buhrow (ARD), Peter Kloeppel (RTL) oder Kai Diekmann (BILD) geben Tipps zum Berufseinstieg. Ein detaillierter Studienführer bietet angehenden Abiturienten einen Überblick über Akademien und Hochschulen.
©Foto: NDR
Ihr Ansprechpartner:

Hefte bestellen
Sie möchten die Zeitschrift absolut°karriere kostenfrei für Ihre Schüler abonnieren? Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail mit den Kontakdaten Ihrer Schule und gewünschter Anzahl (max. 50 Stk) und Sie erhalten automatisch die erste Lieferung mit der nächsten Ausgabe. Schulen erhalten unser Magazin kostenlos zwei Mal jährlich frei Haus. Die Ausgabe "Sommer/Herbst" erscheint ab Mitte Juni, die Ausgabe "Winter/Frühling" ab Mitte Dezember. Die Bestellung können Sie jederzeit schriftlich (auch per E-Mail) widerrufen. Bitte beachten Sie: absolut°karriere kann nur von Lehrkräften bestellt werden.